Wer ist die deutsche Schwarze Frau? Was tut sie? Was sind ihre Erfahrungen?
Wie identifiziert sie sich und wo befindet sie sich auf dieser Reise?
positiv / negativ beschäftigt sich, in Form von Interviews, mit diesen und weiteren Fragen und schenkt jedem Gesicht eine Stimme. Im Vordergrund stehen der reflektierte Austausch & Empowerment – gleichzeitig wird Diversität gezeigt und
Leit-/Vorbilder für die nächsten Generationen generiert und Vergleichsmöglichkeit geboten. Durch verschiedenste Frauen und ihre Geschichten, sollen Individualität herausgearbeitet werden und der Zusammenhalt innerhalb der Community (speziell zwischen Frauen) bestärkt werden.
Diese Plattform ist eine Bewegung, die nicht nur einen Rückzugsort für die deutsche Schwarze Frau bietet, sondern auch zum
Öffnen des Bewusstseins jeglicher Menschen (mit anderen Wurzeln) beiträgt.