buchansicht

 

wieallesbegann

Im Rahmen eines Uniprojektes des Kurses Buchgestaltung, machte ich mir Gedanken darüber, welches Thema es wert wäre, in Worte gefasst zu werden. Meine Entscheidung fiel relativ schnell. Womit setze ich mich bereits mein ganzes Leben auseinander und was könnte ich mit meiner eigenen Fotografie verbinden – wer bin ich und was passiert durch meine Herkunft eigentlich mit mir und noch viel wichtiger, wie beschäftigen sich denn eigentlich Gleichgesinnte mit diesem Thema? Wie behandeln die eigenen Freundinnen es? Warum spricht man so selten über diese allgegenwärtige Angelegenheit? Was verbindet uns und was unterscheidet uns?

Ich habe mich auf den Weg gemacht und habe 9 Frauen in ihrem zu Hause besucht oder zu einem Café im Park getroffen. Sie öffneten mir ihre Türen und ließen mich für eine kurze Zeit in ihre Welt hinein. Daraus entstanden sehr persönliche offene Interviews, die sich nicht auf die Frauen selbst, sondern auch auf die eigenen Kinder, Geschwister oder Eltern beziehen. Was tragen diese Frauen mit sich herum und inwiefern beeinflusste ihre Herkunft, die Entwicklung zu dem Menschen, der sie am heutigen Tage sind?

Ich wurde dort mit 9 völlig verschiedenen, aber auch teilweise sehr identischen Facetten empfangen. Obwohl alle ein ähnliches Schicksal teilen, sind die Unterschiede des Erlebten doch erstaunlich.

Bereits nach dem ersten Interview entwickelte sich dieses Projekt zu einer Herzensangelegenheit und das Buch sollte erst der Anfang sein…

2 Comments

  1. Tigist
    December 13, 2016

    SUPER PROJEKT!

    Bin so fasziniert. Wirklich:)!

    Alles, alles Gute aus LA,

    Tigist

    Reply
    • positiv / negativ
      January 12, 2017

      Danke dir vielmals <3 Wirklich!!!! : )
      Schade, dass du soweit weg bist, aber gut für dich, dass du gerade Sonnenstrahlen genießt anstatt Schneefall.
      Ich behalte dich im Auge, die Welt ist klein!

      <3

      Reply

Leave a Reply

Follow

Get every new post delivered to your Inbox

Join other followers: